In stressigen Momenten geraten wir oft in automatische Reaktionsmuster. Die STOPP-Methode hilft, in stressigen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren:

Stopp – kurz innehalten,
Tief durchatmen,
Observieren – Was denke, fühle, tue ich gerade?
Proaktiv entscheiden, wie ich jetzt handeln möchte,
Praktisch umsetzen.

So gewinnst du Abstand und Handlungsspielraum. Diese Technik stärkt deine Impulskontrolle – eine zentrale Fähigkeit der Selbstregulation, die nachweislich mit höherer Resilienz verbunden ist.

Reflexion: Erinnere dich an eine kürzliche Situation, in der du impulsiv reagiert hast. Wie hättest du mit einem inneren „Stopp“ anders handeln können?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert