Wenn du in einer festgefahrenen Situation steckst oder dich über etwas ärgerst, probiere heute eine ungewöhnliche Methode: Denke ganz bewusst das Gegenteil dessen, was du normalerweise glaubst. Frag dich dann zum Beispiel: „Was wäre, wenn genau das gut für mich ist?“ oder „Wie könnte ich darin eine Chance sehen?“ – selbst wenn es zunächst absurd erscheint. Dieses gedankliche Umkehren rüttelt alte Denkmuster auf und öffnet neue Wege, flexibel und lösungsorientiert zu (re-)agieren.

Übung: Nimm dir eine aktuelle Herausforderung vor und formuliere drei gegenteilige Sichtweisen dazu. Welche Gedanken entstehen dabei? Welche Perspektive fühlt sich überraschend hilfreich an?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert