Ambivalente Gefühle wirken oft wie Gegner: Nähe vs. Distanz, Hoffnung vs. Zweifel, Ruhebedürfnis vs. Leistungsdruck. Doch was, wenn du sie nicht gegeneinander ausspielst – sondern wie Koalitionspartner behandelst? In einer stillen Koalition gibst du widersprüchlichen Anteilen Raum, ohne sie auflösen zu müssen. Du entscheidest dich nicht für eine Seite – sondern für das gemeinsame Aushalten. Das ist kein Rückzug, sondern gelebte Resilienz: die Fähigkeit, Spannungen zu halten, bis Klarheit von selbst entsteht.
Reflexionsübung:
Formuliere einen Satz im Stil:
„Ein Teil von mir will …, ein anderer Teil … – heute dürfen beide einfach da sein.“
Sag ihn laut. Spür nach, ob sich innerer Druck verändert. Wiederhole es, wenn der Impuls zur schnellen Entscheidung kommt.
Schreibe einen Kommentar