Was wir an uns ablehnen oder verdrängen, sind oft genau die Anteile, die uns ganz machen könnten. Die sogenannte „Schattenarbeit“ lädt dich ein, auch unangenehme oder unliebsame Seiten – wie Neid, Kontrollbedürfnis oder Unsicherheit – neugierig zu erforschen. Diese Anteile enthalten oft wertvolle Hinweise auf unerfüllte Bedürfnisse oder unterdrückte Talente. Wer lernt, seinen Schatten zu integrieren, gewinnt an innerer Klarheit und Selbstvertrauen.
Reflexionsfrage: Welcher Persönlichkeitsanteil von dir ist dir unangenehm – und was könnte seine positive Absicht sein?
Schreibe einen Kommentar